julia erlsbacher
geboren 1976
1994 – 2002        studium der psychologie in wien
2012            lehrgang zur kunstvermittlerin
seit 1999 intensive beschäftigung mit malerei und tanz
seit 2003 als trainerin für erwachsenenbildung tätig 
malerisch autodidaktin  
seit 1999 diverse fortbildungen an der künstlerischen vhs, lazarettgasse, der universität für angewandte kunst und der salzburger sommerakademie
ausstellungsauszug
einzelausstellungen
2014    ganz einfach…, art hotel vienna
           die nackten und die pfoten, galerie bajadere, nÖ
gruppenausstellungen
2014     preview, art hotel vienna, wien
            contemporarities, galerie trashart, wien 
2013     frühlingserwachen, freihaus, wien
            lebendiges, akh-galerie wien
            dialog, freihaus, wien
            generation 20-, ip-forum, wien
            kunst für alle, kunst-vhs, wien
            akt bunt, vhs gatterburggasse, wien
            der weibliche blick, amtshaus wieden, wien, 
                       kuratorin: gabi baumgartner
2012     wege zum bild, künstlerische vhs, wien
2012     werkschau künstlerische vhs, akh-galerie, wien
2008     frauenbilder, so what, wien
statt kunst studierte ich psychologie aus interesse an den menschen und ihren erlebenswelten. das bemühen um das verständnis des erlebens und verhaltens, also um das unsichtbare und das sichtbare beschäftigt mich auch in meiner malerei. dabei komme ich auch immer wieder zum körper und seinen ausdrucksformen zurück. es geht mir um das sichtbarmachen von elementen, die normalerweise verborgen bleiben oder das entfernen von scheinbar selbstverständlichen inhalten. ziel ist das eröffnen von neuen seh- und gedankenräumen, die weite und erweiterung möglich machen und die möglichkeit, sich als betrachterin dadurch selbst ein stück näher zu kommen.
lebt und arbeitet in wien und ternitz