| tut uns leid, wir haben derzeit keine termine für euch! | ||
							 
						 | 
						||
kunst.fest.währing 2017
        22/04/ bis 21/05/2017
artwalk18 
       22/04/ und 23/04/2017
musik.fest.währing
       06/05 und 07/05/2017
literatur.fest.währing
       13/05 und 14/05/2017
theater.fest.währing
       19/05 bis 21/05/2017
programm
bitte laden sie sich das aktuelle kunst.fest.programm hier herunter
trailer
den vom bezirk finanzierten und nadia zampini produzierten trailer zum festival findet ihr rechts unter dem menüpunkt trailer!!! oder auf youtube unter 'art18 - vernetzte kunst währing'
veranstalter 
verein 'art18 - vernetzte kunst währing'.  weitlofgasse 17, 1180 wien ansprechpartner*innen 
rainer neumüller - organisation, tel. 0676/509 84 23 
regina erben-hartig - kassierin, tel. 0699/100 69 669 
kuratorinnen und kurator 
musik: friedl preisl 
literatur: petra hartlieb 
theater/performance: aurelia staub
wie es dazu kam und worauf wir uns freuen können
der artwalk18 wurde 2014 initiiert, als eine veranstaltung die den  währinger künstler*innen ermöglicht, die vielfalt ihrer arbeit der  öffentlichkeit zu präsentieren. konzipiert als offenes  atelier-wochenende, an dem das interessierte publikum von veranstaltung  zu veranstaltung, von atelier zu atelier oder von galerie zu galerie  wandern kann, ermöglicht sie auch dabei mit künstler*innen ins gespräch  zu kommen und ihre arbeiten käuflich zu erwerben. so hat sich der  artwalk bereits in den vergangenen jahren als erfolg erwiesen, die  anzahl der teilnehmer*innen hat sich 2016 fast verdoppelt und die  besucherquoten stiegen erheblich. 
in seiner vierten ausgabe meldet sich der artwalk18 in einer  neuen spannenden form. weil sich die präsentation von musik, literatur,  theater und performance im vorigen jahr nicht ideal in das format des  spaziergangs eingliedern ließ, hat der verein, auf anregung des bezirks  währing, und unter ausarbeitung eines gemeinsamen konzeptes, den auftrag  erhalten, den umfang der veranstaltung zu vergrößern, und anschließend  an den artwalk18, im neu entstehenden kunst.fest.währing, ein  abwechslungsreiches programm anzubieten. einen ganzen monat lang werden  in diesem rahmen von dem verein art18 organisierte einzelveranstaltungen  in den bereichen musik, literatur, theater & performance  aufgeführt. um dem festival einen weiteren blickwinkel zu verleihen,  gibt es an drei wochenenden im mai einzeln kuratierte programme: das musik.fest.währing, literatur.fest.währing, und das theater.fest.währing  für die drei kurator*innen gewonnen wurden, die, neben projekten  währinger künstler*innen, auch kunstschaffende außerhalb währings  einbeziehen. 
der artwalk18 bietet bereits ein großes spektrum an währinger  künstler*innen, unter ihnen so profilierte wie die bildenden  künstler*innen david oelz, mela kaltenegger, herbert pasiecznyk,  gabriele freudenreich, zita breu, florian nitsch, ernst bachinger oder  die bildhauer*innen ernst johannes wittkowski, astrid steinbrecher,  markus hiesleitner/franz tisek, marie-france goerens wie auch die  keramikerin andrea winkler. highlights sicher auch die filmemacher*innen  und fotograf*innen hubert sielecki, rosa plattner, helmut wimmer,  yvonne oswald und mischa erben. bei mehr als 100 teilnehmer*innen, auch  aus auf den gebieten design und musik, ist ein abwechslungsreiches und  interessantes programm garantiert. 
im rahmen des musik.fest.währing, das von friedl preisl kuratiert wird,  werden, unter anderem, die goas, nino aus wien, wiener blond, fräulein  hona und franziska hatz & tino klissenbauer in unterschiedlichen  währinger lokalitäten auftreten. 
highlights des theater.fest.währing sind die szenische lesung des trios  hofstätter/spitzer/zrost (maria hofstätter und martina spitzer gestalten  eine unterhaltsame und gleichzeitig besinnliche  literarisch-musikalische lesung mit märchen, gedichten und chansons von  achternbusch, brecht, dostojewsky, kafka, melville, nestroy, u.v.m. -  begleitet von dem musiker martin zrost - zeitlich ins literatur.fest. gerutscht), ein gastauftritt des grazer  'theater im bahnhof' (mit johanna hierzegger, pia hierzegger und  gabriela hiti) oder auch das kind stück für kinder ab 5jahren 'ein stück teilen', wo viele aspekte dieses themas kindgerecht und witzig aufgearbeitet werden. kuratiert  wird das theaterfest von der international tätigen tänzerin und  tanzpädagogin aurelia staub. 
das literatur.fest.währing wird von der bekannten währinger  bestsellerautorin petra hartlieb kuratiert und bringt veranstaltungen,  die vor allem von den zahlreichen, in währing ansässigen, bekannten  schriftsteller*innen bestritten werden. 
außerhalb der kuratierten bereiche werden im zuge des kunst.fest.währing  spannende theater (wie z.b. von johanna tatzgern/goldfuss unlimited  oder dem lalish theaterlabor) und musikevents (z.b. ein kleines festival  der freien improvisationsmusik mit fünf veranstaltungen), über den  gesamten monat verteilt, zu sehen sein. auch die lokalen schulen,  kulturvereine und sonstige kulturelle einrichtungen werden mit  einbezogen.  
das gesamte kunst.fest.währing wird vom bezirk währing mitorganisiert und großzügig unterstützt.